Freitag, 7. Juli 2023
17:30 Uhr Standkonzert vor dem Rathaus mit: Jugend- und Stadtkapelle Mainburg, Marktkapelle Au/Hallertau, Spielmannszug Hörgertshausen und Marktkapelle Wolnzach
18:00 Uhr Ausmarsch zum Bierzelt mit Ehrengästen und Vereinen / Aufstellung zum Hopfenfest-Ausmarsch ansehen (PDF)
19:00 Uhr Eröffnung und Bieranstich durch 1. Bürgermeister Helmut Fichtner, , anschließend spielt die „Heldensteiner HeuBodnBlosn„
Samstag, 8. Juli 2023
11:00 Uhr Festzeltbetrieb mit Mittagstisch
Buntes Treiben auf dem Festplatz
12:00 Uhr Preisverleihung STADTRADELN
15:00 Uhr Showtanzeinlage mit VivaMinis, VivaGirls & Boys und den Dancing Angels Nandlstadt
19:00 Uhr Party mit der Band „i-Düpferl„
Sonntag, 9. Juli 2023
10:00 – 18.00 Uhr 2. Großes Oldtimer-Treffen auf dem Festgelände
10:00 Uhr Frühschoppen im Festzelt mit den „Kellerhelden“
17:00 Uhr Krönung der 8. Hallertauer Bierkönigin
18:00 Uhr Festzeltbetrieb mit der Kapelle „Sumpfbiber„
Montag, 10. Juli 2023
11:00 Uhr Mittagessen im Festzelt, es spielen die „Zecher Buam“
13:00-18:00 Uhr Familiennachmittag mit ermäßigten Preisen
14:00 Uhr Kasperltheater im Festzelt
17:00 Uhr Hopfenfestausklang mit der „Blaskapelle Süß„
Programm-Highlights
2. Oldtimer-Treffen
So. 09.07.2023, 10.00 – 18.00 Uhr Oldtimer-Treffen auf dem Festgelände. Alle Oldtimer bis Jahrgang 1993 sind herzlich willkommen – egal ob Pkw, Motorrad, Bulldog oder Schlepper.
Weitere Infos zum Oldtimer-Treffen Mainburg: Facebook / Instagram
Münchner Kasperlbühne
Sa. 08.07. / So. 09.07. / Mo. 10.07.2023 jeweils 12.30 – 18.00 Uhr auf dem Volksfestplatz
Verkaufsoffener Sonntag
So. 09.07.2023 Kirschmarkt mit zahlreichen Ständen, die Geschäfte haben von 12.00 – 17.00 Uhr geöffnet.
Stadtmuseum Mainburg
So. 09.07.2023, 11-17:00 Uhr geöffnet, Eintritt frei. Zu sehen ist unter anderem die Sonderausstellung „300 Jahre Wallfahrtskirche St. Salvator“. Infos unter: www.stadtmuseum-mainburg.de

