Grußwort
Grußwort des Ersten Bürgermeisters Helmut Fichtner zum Hopfenfest 2022:
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Liebe Gäste in Mainburg,
Endlich ist es wieder soweit! Nach zweijähriger Pandemie-Pause findet unser Hopfenfest wieder statt.
Ich möchte deshalb alle Mainburger und Besucher herzlich zum 70. Mainburger Hopfenfest einladen. Von Freitag, den 08. Juli, bis Montag, den 11. Juli, feiern Mainburg und seine Bewohner den Sommer mit vier Tagen Volksfestvergnügen. Auftakt ist das Standkonzert vor dem Rathaus um 17.30 Uhr mit anschließendem Ausmarsch der Vereine aus der Innenstadt ins Festzelt.
So sehr ich bedaure, dass wir alle 2020 und 2021 kein Hopfenfest erleben durften – so sehr freut es mich, dass nun das erste Hopfenfest meiner Amtszeit stattfinden kann. Die Organisation übernimmt zum ersten Mal Christoph Kempf, nachdem Inge Schlemmer in ihren wohlverdienten Ruhestand eingetreten ist. Von Autoscooter über Kettenkarussell und Überschlagfahrten bis Kinderkarussell sind für Groß und Klein zahlreiche Fahrgeschäfte und Buden mit typischen Jahrmarktklassikern wie Crêpe, Zuckerwatte und Schokofrüchten geboten.
Susanne Weiß vom Marktreferat führt die Mainburger Märkte und zum Hopfenfest den Kirschmarkt weiter. Der Fierantenmarkt mit rund 60 Ständen in der Stadtmitte und verkaufsoffenem Sonntag ergänzt den Jahrmarkt um ein reiches Warenangebot. Von 12.00 bis 17.00 Uhr öffnen die Mainburger Geschäfte und laden zum Shoppen und Bummeln ein. Neben der internationalen Gastronomie in der Innenstadt finden Besucher am Griesplatz die Schmankerl-Ecke mit kleinem Kinderkarussell und einigen Ständen voller Leckereien.
Petra Quast, stellvertretende Leiterin des Bürgerbüros, bringt ihre Leidenschaft für Oldtimer ein und organisiert 2022 erstmals für den Hopfenfest-Samstag und -Sonntag das Oldtimertreffen mit kleiner Händlermeile. Zweimal täglich sind Fahrzeugpräsentationen mit Moderator Bernd Bortenschlager geplant und wir dürfen auf einige Sonderfahrzeuge gespannt sein. Ebenfalls erstmalig 2022 bereichert die Familie Krämmer aus Ergolding mit ihrem Festzelt das Hopfenfest. Beim Bier bleibt Mainburg natürlich seiner ansässigen Familienbrauerei treu und es fließt nach dem Bieranstich am Freitag vier Tage lang das Festbier der Ziegler Brauerei Mainburg.
Sportlich ist auch was geboten: Am Samstag bringen die Showtanzgruppen VivaMinis aus unserem Ortsteil Meilenofen und die Dancing Angels aus Nandlstadt die Bohlen im Bierzelt zum Beben. Am Sonntag geht es um 12 Uhr sportlich weiter mit der Siegerehrung der drei besten Teams und Einzelradler des Stadtradelns Mainburg – bevor am Nachmittag die Krönung der 7. Hallertauer Bierkönigin feierlich auf der Bierzeltbühne begangen wird. Zum Familiennachmittag am Montag bieten zwischen 13.00 und 18.00 Uhr viele Fahrgeschäfte ermäßigte Preise und Familie Krämmer lädt ein, das Hopfenfest 2022 im Bierzelt oder Biergarten gemütlich ausklingen zu lassen.
Ich freue mich auf ein abwechslungsreiches Programm und wünsche allen Mainburgern und Besuchern von nah und fern schöne Festtage.
Ihr Helmut Fichtner,
Erster Bürgermeister der Stadt Mainburg